Andrea Gabrieli gilt als der
Gründer der venezianischen polychoralen Schule, die so genannt
wurde, weil er ausgiebig geteilte Chore mit dialogischer Funktion
nutzte. Diese Tecnik wurde von Gabrieli umfassend überarbeitet, mit
häufigem Einsatz von Solostimmen und Instrumenten Streichinstrumente
und Blasinstrumente) zur Verstärkung der beiden Orgeln. Im
polychoralen Stil hat Gabrieli auch viele profane Kompositionen
komponiert, darunter die „Battaglia per sonar d'istrumenti a
fiato.“
Heute laden wir euch herzlich ein, um das Extzerpt „Alla battaglia“ zuzuhören!
Oggi vi proponiamo all´ascolto dell´estratto „Alla battaglia“
Nessun commento:
Posta un commento