La fondazione di Venezia - Der Gründung von Venedig

 25 febbraio del 421 d.C. è la data leggendaria della fondazione di Venezia, ...la nascita della magica città lagunare costruita su centinaia di isolotti è determinata da eventi storici drammatici....

nel V secolo d.C. i cittadini romano-veneti di Concordia, Aquileia ed Eraclea, al confine tra Veneto e Friuli, devono cercare rifugio sulle coste adriatiche nelle piccole isole lagunari per sfuggire

alle orde barbariche provenienti da est (Unni)... I primi centri della laguna che acquistano notevole rilievo sono Torcello e Metamauco, l'attuale Malamocco. Solo nel 810, ad assumere il ruolo 

di centro egemone è Rialto, al centro del gruppo di isole, sulle quali sorge l'odierna Venezia. Qui viene eletto Doge (Duca) il nobile Angelo Partecipazio. Sarà lui a costruire il primo nucleo 

della chiesa di San Marco, che ospiterà le reliquie dell'Evangelista, trafugate ad Alessandria d'Egitto da mercanti veneziani... Le Crociate nei secoli sucessivi incrementarono i traffici della città

lagunare con l'Oriente e la conquista di molte città della Dalmazia... Le strette relazioni con l'Oriente, conferiscono all'architettura di Venezia, a cominciare da San Merco (Basilica), 

un aspetto magico ed affascinante. Il Palazzo Ducale, sede del Doge, da castello turrito, si trasforma in una elegante costruzione gotica. La ricchezza derivata ai veneziani dai traffici marinari,

consente di sostituire le povere abitazioni in legno dei primi abitanti, con fastosi palazzi ricchi di marmi pregiati, lungo le rive del Canal Grande. Già nel 1200 Venezia è diventata una città trionfale,

ricca, altera e aggressiva i cui segni di splendore continueranno ad accumularsi nei secoli, riempiendo di meraviglia e di incanto i visitatori che da ogni parte del mondo continueranno ad arrvare

nella Serenissima.


25. Februar 421 n. Chr. ist das legendäre Datum der Gründung von Venedig, ... die Geburt der magischen Lagunenstadt, die auf Hunderten von Inseln erbaut wurde, wird durch dramatische 

historische Ereignisse bestimmt ....

Im 5. Jahrhundert n. Chr die römisch-venezianischen Bürger von Concordia, Aquileia und Eraclea an der Grenze zwischen Venetien und Friaul müssen an den Adriaküsten der kleinen 

Laguneninseln Zuflucht suchen, um von den barbarischen Horden aus dem Osten (Hunnen) zu entkommen... 

Die ersten Zentren der Lagune, die eine bedeutende Wichtigkeit erlangen, sind Torcello und Metamauco, das heutige Malamocco. 

Erst im 810 n.Chr. soll Rialto die Rolle des hegemonialen Zentrums übernehmen, das Zentrum der Inselgruppe, auf der das heutige Venedig entsteht.

Hier wurde der Adelige Angelo Partecipazio zum Doge (Herzog) auserwählt. 

Er wird derjenige sein, der die erste Einheit der Kirche von San Marco bauen lässt, in der die Reste des Heiligen,  die von venezianischen Kaufleuten aus Alexandria in Ägypten 

gestohlen wurden, aufbewahrt werden ... 

Die Kreuzzüge in den folgenden Jahrhunderten erhöhten den Austausch der Lagunenstadt mit dem Osten und die Eroberung vieler dalmatischer Städte... 

Die engen Beziehungen zum Osten widerspiegeln sich in der Architektur Venedigs, beginnend mit der Basilika von San Marco, ein magischer und faszinierender Aspekt. 

Der Dogenpalast, Sitz des Dogen, wurde von einer getürmten Burg in ein elegantes, gotisches Gebäude verwandelt. Der Reichtum, den die Venezianer aus Seefahrtsgeschäften bezogen,

erlaubte ihnen, die armen Holzhäuser der ersten Bewohner in prächtige Paläste zu verwandeln, reich an wertvollem Marmor, entlang der Ufer des Canal Grande. 

Bereits 1200 wurde Venedig eine Triumphstadt, reich, hochmütig und aggressiv, deren Zeichen der Pracht sich im Laufe der Jahrhunderte weiter ansammelten und die Besucher der Serenissima

 aus der ganzen Welt weiterhin erstaunen und verzaubern lassen.


Nessun commento:

Posta un commento